© BauLust e.V. (2025)

zurück auf los –
wer wir sind

Die Initiative zum Bürgerbegehren geht von einem großen Bündnis unterschiedlicher Initiativen, Vereine, Verbände und Einzelpersonen aus, die sich seit einiger Zeit zusammen gefunden haben. Ein offenes Bündnis, das hoffentlich noch weiter wächst.
Aus diesem Bündnis haben sich sieben Engagierte gefunden, die inhaltlich für das zweistufige Verfahren Bürgerbegehren/Bürgerentscheid als Verantwortliche bereit stehen. Die Steckbriefe zeigen diese drei gesetzlich vorgegebenen Vertreter*innen und ihre Stellvertreter*innen, sowie einen tatkräftigen Unterstützer bei der Organisation.

Fotografie © Willi Nemski

Rotraut Brückner

Rentnerin, seit vielen Jahren engagiert im Kampf gegen des FSW-Ausbau
vertreten durch Michael Hauck

„Ein derartiges Straßenbauprojekt sollte von der gesamten Nürnberger Bevölkerung entschieden werden.“

Jochen Stein

Architekt
vertreten durch Julia Wally Geyermann

„Chancen wahren, Stadt gestalten –
Weitsicht statt Tunnelblick“

Brigitte Sesselmann

Stadtplanerin und Architektin, Nürnbergerin
vertreten durch Prof. Harald Kipke

„Den Verkehr im Untergrund versenken zu wollen, heisst, das Problem an künftige Generationen weiter zu reichen und um ein Vielfaches zu vergrößern.“

Michael Hauck

Werbefachwirt, kommunalpolitischer Aktivist, Clubberer
Stellvertreter von Rotraut Brückner

„Lieber kreativere Stadtentwicklung (für unser schönes Nürnberg) als Ausbau des Frankenschnellwegs“

Julia Wally Geyermann

Kulturarbeiterin, Netzwerkerin, Kleingärtnerin
Stellvertreterin von Jochen Stein

„Wir brauchen keine autogerechte Stadt, wir brauchen eine menschen- und klimagerechte Stadt!“

Harald Kipke

Forschungsprofessor für Intelligente Verkehrsplanung am Nuremberg Campus Of Techology der OHM.
Stellvertreter von Brigitte Sesselmann

„Die Pläne für den Ausbau des Frankenschnellwegs folgen geradezu dogmatisch dem Leitbild der autogerechten Stadt, dem alle anderen Aspekte unterworfen werden“

Detlef Pauly

Elektroingenieur, Fürther, verkehrspolitisch aktiv in der Metropolregion, Unterstützung bei der Organisation des Bürgerbegehrens

“ …. weil auch in Fürth der Frankenschnellweg ein Problem ist.“

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Albert Einstein